Spielzeug, Leckereien und Rentiere – Das Winterhauchfest in World of Warcraft.
Der Winter verzaubert auch die vielen Bewohner von Azeroth. Von Gnomen, Menschen, Nachtelfen und sogar hin zum kleinsten Tierchen befindet sich vom 16 Dezember bis 2 Januar „fast“ alles in der Weihnachtsstimmung. Einer sieht das Ganze dennoch anders, so versucht der böse Griesgram, die Geschenke und Metzen das Rentier an sich zu reißen! Werdet Ihr ihn stoppen können bevor die Feierlichkeiten in den Schnee fallen? Das Winterhauchfest ist ein Weltereignis bei dem Euch viele Geschenke, Glühwein und natürlich Süßigkeiten erwarten.
Kurzzusammenfassung
Inhalt
- 1 Kurzzusammenfassung
- 2 Geschichte
- 3 Veranstaltungsorte
- 4 Quests
- 5 Gegenstände & Belohnungen
- 6 Winterhauch in der Garnison
- 7 Schneehügel
- 8 Erfolge
- 9 Geschenke zu Weihnachten
- 10 Trivia


Geschichte
Das Winterhauchfest ist eine Form von Weihnachtszeit in Azeroth, anders jedoch als andere Weltereignisse, wie zum Beispiel die Pilgerfreuden, haben die Entwickler und Designer hier eine Eigenkreation erschaffen ohne Bezug zu religiösen Bräuchen oder Regionen in der Welt. Der Mix aus Komponenten, wie den Rentieren, dem Griesgram, der die Geschenke stehlen möchte und damit auf den US amerikanischen Grinch anspielt, ist eher dem kommerziellen neuzeitlichen Weihnachten zuzuordnen, jedoch kritisieren die Designer und Entwickler von Blizzard Entertainment dieses gleichzeitig. Im Spiel gibt es zwei unterschiedliche Ansichten, zum einen die Goblins, die Geschenke verteilen und Gold machen wollen und zum anderen die Tauren und Zwerge, die diesen Kommerz kritisieren.
Nach Meinung der Zwerge in World of Warcraft, ist Altvater Winter die Personifizierung eines der Urtume von Azeroth – eines Titanen. Sie behaupten in irgendeiner Linie Nachkommen dieser mystischen Wesen zu sein und betrachten ihre verschneite Heimat Dun Morogh als Musterbeispiel für Altvater Winters Segnungen. Die Tauren hingegen betrachten den Winterhauch als einen günstigen Zeitpunkt, für die Segnungen in ihrer neuen Heimat Mulgore zu danken. Mit dem einbringen verschiedener Sichtweisen über das Winterhauchfest (Weihnachtsfest) versuchen die Designer und Entwickler hier auch auf das reale Leben einzugehen und zu verdeutlichen, dass ein „Weihnachtsfest“ im Auge des Betrachters liegt und jeder eine andere Art hat dieses zu begehen, sei es kommerziell oder spirituell.
Die Kokelwälder

Das ganze Jahr über arbeitet die Fraktion der Kokelwälder, eine geschäftige Gruppe von Goblins und Gnomen unter Altvater Winter, daran den Bewohnern von Azeroth die schönsten Geschenke zu zaubern, allerdings nicht so uneigennützig wie man vermuten könnte. Ohnehin als goldgierig bekannt, versuchen hier die Goblins das eine oder andere Goldstück mit dem Verkauf von Süßigkeiten in dieser Zeit zu erwirtschaften. Die Fraktionen der Horde und Allianz besitzen einen unterschiedlichen Altvater Winter, während die Horde Besuch von einem Orc erhält, ist es bei der Allianz ein Zwerg.
Der wahre Sinn des Winterhauch
Kritisch wird das Winterhauchtreiben von einigen Zwergen und Tauren gesehen, – viele von ihnen befürchten, dass der wahre Hintergrund von dem Winterhauch in Vergessenheit geraten könnte. Gehört Ihr der Allianz an, sprecht vor der Bank in Eisenschmiede den Zwerg Goli Krumn an, für die Horde ist es der Taure Furmund, beide senden Euch auf eine Questreihe bei denen Ihr die Hintergründe des wahren Winterhauchfestes erfahren könnt.
Das Buch – Winterhauchfest
Das Winterhauchfest

Die späteren Feiertage Azeroths bedeuten für viele Kulturen eine Zeit des Wandels. Insbesondere Zwerge und Tauren betrachten den nahenden Winterhauch als eine Zeit des Feierns und hoffen auf die Erfüllung einer Legende – dass das Land unter einer weißen Schneedecke liegt und dies eine Zeit der Erneuerung ankündigt. Obwohl die verschiedenen Völker von Azeroth die Legenden recht ähnlich auslegen, behaupten doch alle, dass ihre Sicht der Dinge so unterschiedlich sei wie ihre Völker selbst.
Legende von Altvater Winter

Der Begriff ‚Winterhauch‘ soll angeblich von einem übernatürlichen Wesen abgeleitet sein, dass in vielen Kulturen ‚Altvater Winter‘ genannt wird. Wenn er spät im Jahr durch die Lande wanderte, umgab ihn der Winter wie ein wogender Umhang. Hinter ihm ward das Land mit Schnee bedeckt und daher kommt der Ausdruck, dass Altvater Winter das Land mit einem winterlichen Hauch überzieht. Und wenn Teile von Azeroth unter einer Schneedecke liegen, verschafft dies dem Land Zeit für Wiedergeburt und Erneuerung.
Die Zwerge

Die Zwerge. die völlig in der Erforschung ihrer Ursprünge aufgehen, bekennen sich, indem sie das Fest begehen, zu Altvater Winter. Sie halten ihn für die Personifizierung eines der Urtume von Azeroth – eines Titanen. Sie behaupten, in irgendeiner Linie Nachkommen dieser mystischen Wesen zu sein und betrachten ihre verschneite Heimat Dun Morogh als Musterbeispiel für Altvater Winters Segnungen.
Die Tauren

Die Tauren und ihr schamanistisches Verständnis des Winters sowie ihre in jüngster Zeit gezeigte Beschäftigung mit druidischem Unterfangen fügen sich gut in die Legende um den Winterhauch ein. Sie konzentrieren sich jedoch fast ausschließlich auf die Erneuerungsaspekte der Überlieferungen und überlassen die Verehrung der Legende solchen Völkern, die (aus ihrer Sicht) weniger im Einklang mit der Natur der Dinge stehen. Für viele Tauren ist dies ein günstiger Zeitpunkt, für die Segnungen in ihrer neuen Heimat Mulgore zu danken.
Festlichkeiten

Der Gedanke, in dieser Jahreszeit Festlichkeiten zu begehen, geht auf die Ursprünge der Legende zurück. Als Altvater Winter durch Azeroth zog und den Winter mit sich brachte, soll er angeblich alle, die ihn willkommen hießen, reichlich beschenkt haben. So entstand der Brauch, während des Winterhauchs ein Fest abzuhalten, um zusammenzukommen und das miteinander zu teilen, was immer man hatte. Typisch dafür ist ein einziger Tag voller Fröhlichkeit und Festivitäten, um in Erwartung der Erneuerung des Landes den Wechsel willkommen zu heißen.
Sichtweise in jüngster Zeit

Auch andere Kulturen haben damit begonnen, das Winterhauchfest als Zeit großer Feierlichkeiten anzuerkennen, jedoch nicht gemäß den Traditionen, auf denen die Legende basiert. Bräuche, die oftmals nichts anderes als ein Anlass sind um zu feiern und Geschenke auszutauschen, haben die Sichtweise auf das Fest in heutiger Zeit verändert. Sogar die Person Altvater Winters muss hin und wieder dafür herhalten, allerdings eher als Vorbote kommerzieller Ausbeutung, denn als übernatürlicher Titan.
Veranstaltungsorte
Quests in jeder Hauptstadt führen Euch zu Altvater Winter, der symbolisch für den Weihnachtsmann steht. Gehört Ihr der Allianz an, befindet sich dieser auf seinem Stuhl in Eisenschmiede vor der Bank, auf Seite der Horde in Orgrimmar im Tal der Stärke. Hier werdet Ihr am ersten Weihnachtsfeiertag die Geschenke unter dem großen Baum vorfinden können. Angst, dass Ihr Eure Geschenke verpasst, müsst Ihr nicht haben. Jeder Spieler kann seine vom 25. Dezember bis 2. Januar dort abholen.
Quests
Einmalige Quests
Altvater Winter ist hier!
Leckereien für Altvater Winter
Der Anlass für die Feiertage
Das Winterhauchfest
Ein Dankeschön von Kokelwälder!
Tägliche Quests
Garnison
Einmalige Quest
Altvater Winter ist hier!
Leckereien für Altvater Winter
Der Anlass für die Feiertage
Das Winterhauchfest
Ein Dankeschön von Kokelwälder!
Tägliche Quest
Garnison
Leckereien für Altvater Winter
Für den Abschluss dieser Quest benötigt Ihr 5x Lebkuchen sowie 1x Eiskalte Milch. Besorgt Euch zuerst das Rezept Rezept: Lebkuchen und eine Handvoll Festtagsgewürze, beides erhaltet Ihr von einem Goblin der Kokelwälder, der sich direkt neben Altvater Winter befindet. Um den Lebkuchen zu backen, benötigt Ihr nun Kleines Ei und Festtagsgewürze.
Kleine Eier können in verschiedenen Gebieten von Azeroth durch das Töten von Monstern erhalten werden. Eine weitere Möglichkeit sich etwas Zeit zu sparen, wäre die Eier aus dem Auktionshaus für ein paar Goldstücke zu erwerben. In der Regel gehen findige Spieler kurz vor Beginn des Winterhauches diese einsammeln. Die Eiskalte Milch könnt Ihr für einige Silber in den Tavernen von Orgrimmar und Eisenschmiede erwerben. Gebt nun die Lebkuchen und die Milch bei Altvater Winter ab, als Gegenleistung erhaltet Ihr eine Kokelwälder Geschenkpackung sowie 25 Ruf bei den Fraktionen Ratschet, Beutebucht, Ewige Warte und Gadgetzan.
Eine Stunde nachdem Ihr diese Quest abgeschlossen habt, erhaltet Ihr einen weiteren Brief von Altvater Winter, anbei das Kokelwälder Probierpaket, es enthält Graccus hausgemachte Fleischpastete, Graccus hausgemachte Früchtepastete, Festtagskäserad, Zuckerstange, Bohnengebräu
So was Gemeines…
Der böse Griesgram hat doch glatt den Händlern der Kokelwälder Leckereien und Geschenke gestohlen, aber noch viel schlimmer, er entführte das Rentier Metzen. Um diese Quest zu erledigen, müsst Ihr Euch in die östlichen Königreiche in das Vorgebirge des Hügellandes begeben; dort in den Ruinen von Alterac befindet sich Griesgram vor seiner Höhle mit den gebunkerten Leckereien.
Gegenstände & Belohnungen
Händler der Kokelwälder
In den Hauptstädten Eurer Fraktion und Eurer Garnison haben Goblins der Kokelwälder Wagen aufgestellt, die Euch verschiedene Waren und Rezepte zum Winterhauch verkaufen. Besonders beliebt ist jedes Jahr vor allem das Geschenkpapier, mit dem Ihr einzelne Gegenstände einpacken könnt, um diese an andere Spieler zu verschenken.
Kokelwälder Geschenkpackung
Die Kokelwälder Geschenkpackung kann als Questbelohnung für das Backen von Lebkuchen für Altvater Winter erhalten werden, es enthält 5x Sprudelnder Apfelwein
Gestohlenes Geschenk
Jeden Tag habt Ihr die Möglichkeit ein Gestohlenes Geschenk als Belohnung für die Befreiung von Metzen und dem Besiegen von Griesgram zu erhalten. In diesem Geschenk können sich mit geringer Chance auch wertvolle Belohnungen befinden.
Möglicher Inhalt:
- Blauer Aufziehraketenbot
- Steuerung für einen blauen Krachbummflitzer
- Football
Aufziehbarer Zugzerstörer
- Rotes Erbsengewehr
- Steuerung für Krachbummflitzer
- Steuerung des Krachbummfliegers
- MiniZep Steuerung
- Papierzeppelinset
- Fußball
- Spielzeugzugset
- Aufziehraketenbot
- Winzige grüne Stoffpuppe
- Winzige blaue Stoffpuppe
- Zuverlässiger Kupferflitzer
- Schwerer Kupferflitzer
- Schleifritzelspielzeuggorilla
- Flotter Kupferflitzer
- Schriftrolle der Erzählkunst
- Knallgruenes Sitzpolster
- Safariräkelkissen
- Zhevrasitzpolster
- Ananasräkelkissen
- Rotes Erbsengewehr
Kokelwälder Spezialgeschenk
Als weiteres Dankeschön für die Hilfe zur Rettung von Metzen, erhaltet Ihr von Altvater Winter ein Kokelwälder Spezialgeschenk. Dieses enthält einige Rezepte für Eure Berufe
- Formel: Waffe Wintermacht
- Muster: Grünes Festtagshemd
- Bauplan: Schneemeister 9000
- Rezept: Elixier der Frostmacht
- Muster: Handschuhe des Altvaters
- Pläne: Schneide des Winters
Winterhauch in der Garnison
Mit der World of Warcraft Erweiterung Warlords of Draenor wurde ein besonderer Händler in der Garnison von Draenor eingeführt, der es Euch erlaubt auch Eure Garnison passend zum Winterhauch zu schmücken. Auch gibt es vier weitere tägliche Quests, Spielzeuge, neue Haus und Reittiere. Die täglichen Quests werden automatisch sichtbar nach Beginn des Winterhauchfestes. Gehört Ihr der Horde an, erhaltet Ihr die Quests bei dem Goblin Pischel, bei der Allianz ist es die Gnomin Almie. Ihr könnt für alle Aufgaben maximal fünf Festliche Vorräte pro Tag erhalten und diese anschließend gegen die unten gezeigten Gegenstände oder Dekorationen eintauschen. Unabhängig zu welcher Fraktion Ihr gehört, müsst Ihr euch für die Erfüllung zu der Blutschlägermine im Frostfeuergrad begeben. Auf kurzem Raum findet ihr alle Gegenstände und Gegner, haltet dabei auch Ausschau nach Schneehügeln, aus denen sogar ein Haustier zu plündern ist.
Verfügbare Quests
Wo sind die Kinder? – Belohnung 1x Festliche Vorräte
Die Grumplingbedrohung – Belohnung 1x Festliche Vorräte – 5x Wilder Schneeball
Grumpus – Belohnung 2x Festliche Vorräte
Was für fiese Geschenke! – Belohnung 1x Festliche Vorräte
Angebote des Garnisonhändlers
Jedes der folgenden Gegenstände kann gegen 5x Festliche Vorräte eingetauscht werden. Wenn Ihr nur einen Charakter besitzt, müsst Ihr Euch also täglich für einen Gegenstand entscheiden. Da die Winterhauch Dekoration Account gebunden ist, wäre ein anderer Weg mit verschiedenen Charakteren die täglichen Quest zu absolvieren und so in kurzer Zeit das ganze Set zu erhalten. Solltet Ihr übrigens einmal genug davon haben, könnt Ihr die Dekorationen jederzeit deaktivieren oder aktivieren, ohne sie erneut erwerben zu müssen.
- Wirrlichterkugel
- Importierte Bäume
- Kleine Helfer
- Festtagsgarderobe
- Alte Kiste mit Dekoration
- Wildes Geschenk
- Krachbummtodesraupensteuerung
Möglicher Inhalt des Wildes Geschenk
Galerie der Dekoration
Galerie der Gegenstände
Schneehügel
Zu den Feierlichkeiten des Winterhauchfestes könnt Ihr in den Questgebieten von Draneor und den östlichen Königreichen verschiedene Schneehaufen finden, doch Vorsicht; Schnee ist nicht gleich Schnee. Während Ihr in den Ruinen von Alterac im Vorgebirge des Hügellandes Feiertagsschnee vorfindet der einen Schneeball enthalten kann, sieht es an der Blutschlägermine und dem Questgebiet für die Garnison etwas anders aus. In diesen gewöhnungsbedürftigen Hügeln befinden sich zum Beispiel gelbe Schneebälle oder auch einige mit einem Stein, die Euren Mitspielern Schaden zufügen. Folgende Schneebälle und ein Haustier könnt Ihr nur in den Schneehügeln im Frostfeuergrad an der Blutschlägermine finden Gelber Schneeball, Wilder Schneeball, Riesiger Schneeball und das Haustier Grumpling
Erfolge
Einige Erfolge dieses Events sind einfach zu bewältigen und werden im Verlauf des Abschließens von Quests erhalten, für andere müsst Ihr Euch nach Dalaran oder die alte Scherbenwelt begeben oder auf die Bescherung am 25. Dezember warten. Unten findet Ihr eine Erklärung zu allen, bei denen Fragen auftauchen könnten.
Krachbummfliegerass
Schließt mit Eurem Krachbummflieger den Flieger eines anderen Spielers ab. Für diesen Erfolg müsst Ihr Euch gedulden bis Ihr einen Krachbummflieger erhaltet, – dieser wird am 25. Dezember unter dem Tannenbaum, in einem Geschenk für Euch, in den Hauptstädten zu finden sein.
Süßer die Feinde nie klingen
Süßer die Feinde nie klingen
Süßer die Feinde nie klingen
Nutzt Euren grellen Winterhauchpulli, um während des Winterhauchfests in den feindlichen Hauptstädten ein festliches Lied anzustimmen. Den für diesen Erfolg benötigten Greller Winterhauchpulli könnt Ihr bei dem Händler der Kokelwälder in Eisenschmiede und
Orgrimmar für einige Silber erwerben. Zieht euch den Pulli an und zieht diesen anschließend in euer Interface. Wenn Ihr diesen benutzt, werdet Ihr ein Lied anstimmen. Macht Ihr dieses in den feindlichen Hauptstädten ist Euch der Erfolg sicher.
Leise rieselt der Schnee
Lasst während des Winterhauchfestes eine Handvoll Schneeflocken auf jede der unten aufgelisteten Volks-/ Klassenkombinationen rieseln. Die für diesen Erfolg benötigten Handvoll Schneeflocken erhaltet Ihr von den Winterfeiernden in den Gasthäusern Eurer Städte. Nehmt diese in das Ziel und gebt ein „/kuss“. Ihr erhaltet nun entweder 5x Schneeflocken, 5x frischer Tannenzweig oder 5x Mistelzweig . Beachtet bitte das Ihr das, egal in welcher Stadt, nur einmal in der Stunde machen könnt. Die Winterfeiernde sind gut daran zu erkennen, dass sich ein Mistelzweig über Ihnen befindet. Benutzt die Schneeflocken nun einfach über einen Spieler, bis Ihr alle benötigen vollständig erhalten habt. Tipp: Dieser Erfolg lässt sich sehr gut mit Kleiner Helfer in der Not in einem PVP Schlachtfeld kombinieren.
Brüderliche Weihnacht
Brüderliche Weihnacht
Brüderliche Weihnacht
Beide Fraktionen müssen bei diesem Erfolg Mistelzweige auf bestimmte Persönlichkeiten der Fraktion anwenden. Die Mistelzweige erhaltet Ihr indem ihr den Winterfeiernden (siehe oben) in den Tavernen der Hauptstädte einen Kuss zu haucht. Nehmt diese als Ziel und gebt ein „/kuss“, entweder erhaltet Ihr anschließend einige Schneeflocken, frischer Tannenzweig oder 5x Mistelzweig, beachtet bitte das Ihr dieses jeweils nur einmal pro Charakter in jeder Stunde wiederholen könnt.
Allianz 
Wendet während des Winterhauchfests einen Mistelzweig auf die Allianz – Brüder an. Für diesen Erfolg müsst Ihr Euch zu den untenstehenden Positionen in den Städten Sturmwind, Goldhain, Theramore und dem Schlingerdorntal begeben. Insgesamt braucht Ihr dafür 8x den Mistelzweig. Nehmt den Bruder in das Ziel und verwendet jetzt lediglich den Gegenstand. Unter dem Erfolg sollte der Name jetzt grün markiert sein.
Sonderfall Theramore! Theramore wurde mit der Erweiterung Mists of Pandaria zerstört! Der Bruder befindet sich daher auch nicht in der aktuellen Version. Um Bruder Karman zu finden, müsst Ihr Euch vor die Tore von Theramore begeben und dort mit der Magierin Zidormi sprechen, sie kann Euch das alte Theramore zurückbringen. Im intakten Theramore werdet Ihr anschließend auch den Bruder finden können.
Die Brüder von Sturmwind
Die Brüder von Goldhain, Theramore und Schlingendorntal
Horde 
Wendet während des Winterhauchfests einen Mistelzweig auf die Horden – Brüder an. Für diesen Erfolg müsst Ihr Euch zu den untenstehenden Positionen in die Gebiete Kriegshymnenfeste (Nordend), Eiskrone (Nordend) und Unterstadt begeben, insgesamt braucht Ihr dafür 3x den Mistelzweig. Nehmt den Bruder in das Ziel und verwendet jetzt lediglich den Gegenstand. Unter dem Erfolg sollte der Name jetzt grün markiert sein.
Tra-la-la-la-Ogri’la
Schließt während des Winterhauchfests die Quest „und wieder ein Bombenangriff!“ab, während Ihr auf einem fliegenden Rentier reitet. Für diesen Erfolg benötigt Ihr den Gegenstand Frischer Tannenzweig. Der Tannenzweig kann mit etwas Glück von einem Winterhauchfeiernden in beliebigen Tavernen erhalten werden. Nehmt Euch einen Feiernden in das Ziel und gebt in den Chat /kuss ein, es besteht eine 1:3-Chance, das Ihr diesen erhaltet. Bedenkt bitte, dass Ihr nur einmal pro Stunde die Chance habt einen Gegenstand über das Küssen zu erhalten.
Der Erfolg kann nur innerhalb der täglichen Quest Und wieder ein Bombenangriff! bei dem Außenposten der Himmelswache in Schergrat (Scherbenwelt) errungen werden. Solltet Ihr hier nie eine Quest abgeschlossen haben, müsst Ihr zuerst 3 Quests für die Fraktion der Ogri’la erfolgreich beenden. Solltet Ihr diese tägliche Quest freigeschaltet haben, benutzt lediglich Euren Tannenzweig und schließt diese ab.
Questverlauf ohne Vorkenntnisse
Hier auch als Videoguide verfügbar
Begebt Euch nach Schergrat in die alte Scherbenwelt zu den Ogern der Ogri’la, sprecht hier mit Chu’a’lor und beginnt mit der Quest Die Kristalle bei der Ihr 5 Apexissplitter aus der Umgebung sammeln müsst. Als Folgequest erhaltet Ihr
Ein Apexisrelikt, hierfür müsst Ihr ein kleines Spiel um Apexisschwingungen spielen, indem Ihr kleine leuchtende Plattformen nachspielt. Nach Abschluss dieser Quest, wendet Euch an den Oger Torkus und erfüllt
Unser Junge möchte der Himmelswache beitreten es folgt darauf von Chu’a’lor die Quest
Der Außenposten der Himmelswache und Ihr erhaltet erstmalig Zugriff auf die Himmelswache der Sha’tari. Hier lediglich noch die Pre- Quest
Bomberangriff ausführen, aus der dann anschließend die tägliche Quest
Und wieder ein Bombenangriff! wird.
Kleiner Helfer in der Not
Kleiner Helfer in der Not
Erringt 50 ehrenhafte Siege als kleiner Helfer der Winterwundervolt-Maschine. Bei diesem Erfolg handelt es sich um einen Spieler gegen Spieler Erfolg, bei denen Ihr, verkleidet als kleiner Helfer, ehrenhafte Siege erhalten müsst. Begebt Euch zuerst nach Dalaran in Nordend, in der Mitte der Stadt findet Ihr die PX-238 Winterwundervolt. Stellt Euch jetzt einfach kurz in die Maschine und Ihr werdet für 30 Minuten zu einem kleinen Helfer. Jeder ehrenhafte Sieg zählt jetzt für diesen Erfolg endet jedoch sofort wenn Ihr sterbt. In diesem Fall müsst Ihr erneut die Maschine betreten.
Ein frostiger Tanz
Legt während des Winterhauchfestes Euer Winterhauchverkleidungsset an, um ein Schneemann zu werden und tanzt dann in Dalaran mit einem anderen Schneeman. Das Spielzeug Winterhauchverkleidungsset erhaltet Ihr per Post von Altvater Winter einige Zeit nachdem Ihr die tägliche Quest
So was Gemeines... abgeschlossen habt. Um das Verkleidungsset zu verwenden benötigt Ihr einen Schneeball, den Ihr zum Beispiel aus den Schneehügeln der Questgebiete um Metzen oder der Garnison plündern könnt. Sucht Euch nun einen Mitspieler und geht mit diesem in das Dalaran nach Nordend (Magier können Euch ein Portal dorthin stellen). Stellt Euch nun gegenüber und verwendet beide das Spielzeug.
Alle Jahre wieder
Zieht Euch während des Winterhauchfestes 3 Winterkleidungsstücke an und esst Graccus hausgemachte Früchtepastete. Um drei verschiedene Kleidungsstücke zu erhalten, benötigt Ihr eine von den zwei möglichen Weihnachtsmützen Rote Wintermütze oder Grüne Wintermütze, sie können von verschiedenen Bossen in Instanzen oder dem Schlachtzugsbrowser fallen gelassen werden. Heroisch habt ihr eine 100% Chance, im normalen Modus etwa 6%. Eine Übersicht, bei welchen Gegnern die Mütze gesehen wurde, findet Ihr hier und hier.
Kombiniert nun Eure Mütze mit Rote Winterkleidung die Euch ein Schneider herstellen kann und den Winterstiefel vom Lederverarbeitungsspezialisten. Zu guter Letzt kauft Graccus hausgemachte Früchtepastete von den Händlern der Kokelwälder und verspeist diese.
Boss auf der Erbse
Boss auf der Erbse
Boss auf der Erbse
Beschießt die unten aufgelisteten feindlichen Anführer mit Erbsen
Allianz

Für diesen Erfolg müsst Ihr Euch zuerst ein Erbsengewehr in Sturmwind besorgen. Begebt Euch in Sturmwind zu den Kanälen neben dem Handelsdistrikt. Der Gnom Craggle Schlingerkreisel läuft hier mit einem Wagen voller Spielzeug immer zwischen Magierviertel und Altstadt an den Kanälen entlang. Für ein paar Goldstücke verkauft dieser Euch Rotes Erbsengewehr und Munition für das rote Erbsengewehr. So bewaffnet könnt Ihr Euch jetzt auf die Suche nach den Anführern der Horde machen. Habt Ihr diese anschließend gefunden, müsst Ihr sie nur noch anvisieren und das Erbsengewehr verwenden.
Position der Anführer der Horde
- Baine Bluthuf / Kalimdor / Donnerfels
- Fürstin Sylvanas Windläufer / Östliche Königreiche / Unterstadt
- Vol’jin /Kalimdor / Orgrimmar
- Lor’themar Theron / Östliche Königreiche / Silbermond
Horde

Für diesen Erfolg müsst Ihr Euch zuerst ein Erbsengewehr in Orgrimmar erwerben. Begebt Euch zu der Gasse im Zentrum der Stadt. Der Goblin Blax Flaschenzünder läuft hier mit einem Wagen voller Spielzeug immer zwischen Tal der Stärke und Tal der Ehre entlang. Für ein paar Goldstücke verkauft dieser Euch Rotes Erbsengewehr und Munition fuer das rote Erbsengewehr. So bewaffnet könnt Ihr Euch jetzt auf die Suche nach den Anführern der Allianz machen. Habt Ihr sie gefunden müsst Ihr sie nur noch anvisieren und das Erbsengewehr verwenden.
Position der Anführer der Allianz
- Muradin Bronzebart / Östliche Königreiche / Eisenschmiede
- Prophet Velen / Azurmythosinsel / Exodar
- König Varian Wrynn / Östliche Königreiche / Eisenschmiede
- Tyrande Wisperwind / Kalimdor / Darnassus
Eiserne Armada
Sammelt alle fünf Krachbummspielzeuge aus dem „Eiserne Armada“- Set. Für diesen Erfolg müsst Ihr Euch etwas gedulden, denn nicht alle Spielzeuge können vor dem 25. Dezember erhalten werden. Die Spielzeuge Krachbummkanonensteuerung, Krachbummmörsersteuerung und Krachbummwalzensteuerung erhaltet Ihr als Beute mit geringer Chance von den seltenen Gegnern Gondar, Zaggund Hopp und Drakum im Taanandschungel von Draenor.
Die Krachbummtodesraupensteuerung könnt Ihr während des Winterhauch von Eurer Veranstaltungskoordinatorin in Eurer Garnison gegen 5x Festliche Vorräte erwerben. Das letzte Spielzeug Krachbummflambiererfernsteuerung erhaltet Ihr vom 25. Dezember bis 2. Januar in einem Geschenk unter dem Weihnachtsbaum von Orgrimmar und Eisenschmiede.
Geschenke zu Weihnachten
Vom 25. Dezember (10 Uhr) bis 2. Januar werdet Ihr verschiedene Geschenke unter dem Weihnachtsbaum von Orgrimmar und
Eisenschmiede finden können. Insgesamt findet Ihr dort jeweils 6 Geschenke mit verschiedenen Spielzeugen und Süßigkeiten. Jedes Jahr erhaltet Ihr auch einige besondere, die es nur für das jeweiligen Jahr gibt. Geschenke: Tickendes Geschenk, Fröhlich verpacktes Geschenk, Leicht geschütteltes Geschenk,Winterhauchgeschenk, Sorgfältig verpacktes Geschenk,Festtagsgeschenk
Winterhauch 2015
Spieler durften sich hier über diese besonderen Geschenke Erfreuen: Roter Holzschlitten enthalten in Leicht geschütteltes Geschenk, Kostüm Wonniges Wichtelchen enthalten in Sorgfältig verpacktes Geschenk, Krachbummflambiererfernsteuerung enthalten in Winterhauchgeschenk.
Hinweis: Einige Geschenke wie Roter Holzschlitten sind abhängig von Eurer Stufe. Mit jedem Level Eures Charakters steigt die Chance diese besonderen Spielzeuge zu erhalten. Als Beispiel würdet Ihr auf Stufe 1 lediglich das Geschenk Sorgfältig verpacktes Geschenk erhalten, um die Zahl auf 4 Geschenke zu erhöhen (inklusive Leicht geschütteltes Geschenk), müsst Ihr Stufe 10 erreicht haben . Derzeit ist ebenso ein kleiner Fehler bekannt bei denen einige Klassen das Geschenk nicht erhalten können.
Winterhauch 2016
Spieler können sich jetzt auf große Schneekugeln in dem neuen Dalaran der verherrten Inseln sowie den alten Hauptstädten freuen, hier könnt Ihr verkleidet als Allvater Winters- Helfer durch den Schnee fliegen.
Neue Gegenstände
Rote Festagskleidung
- Fein gewirkte rote Festtagsmütze – Beute von Taliaxe Flammenkranz / Hof der Sterne
- Fein gewirktes rotes Festtagshemd
- Fein gewirkter roter Festtagsgürtel
- Fein gewirkte rote Festtagshose
- Fein gewirkte rote Festtagsshorts
- Fein gewirkte rote Festtagsstiefel
Grüne Festagskleidung
- Fein gewirkte grüne Festtagsmütze – Beute von König klafterbart / Das Auge Azharas, Illsana Rabenkrone / Die Rabenwehr
- Fein gewirktes grünes Festtagshemd
- Fein gewirkter grüner Festtagsgürtel
- Fein gewirkte grüne Festtagshose
- Fein gewirkte grüne Festtagsshorts
- Fein gewirkte grüne Festtagsstiefel
Trivia
Erwirbt ein Spieler die Dekoration Wirrlichterkugel taucht in der Garnison „Glark Criswold“ auf, dieser ist eine Homage an den Charakter Clark Griswold aus dem Film Schöne Bescherung mit Chevy Chase.